Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE) – Bibliothek

Die ÖFSE betreibt Österreichs umfangreichste wissenschaftliche Fachbibliothek und Informationsvermittlungsstelle zu allgemeinen Fragen der Entwicklungszusammenarbeit, zur Entwicklungspolitik sowie zu den aktuellen Entwicklungen in den Ländern des Südens. Die Bibliothek enthält 58.000 Bände, darunter 45.000 Monographien und 13.000 Zeitschriftenbände, auch entwicklungspolitische „Klassiker“ von 1950 bis 2005.

Neben der Bibliothek des ÖFSE ist eine Online-Recherche über www.eza.at auch in anderen Bibliotheken möglich. Dazu zählt die Bibliothek der Frauensolidarität, die Fachliteratur, Graue Literatur und Belletristik zum Thema Frauen in Afrika, Asien und Lateinamerika sowie zum Nord-Süd-Verhältnis aus feministischer Sicht enthält. Über das Portal sind auch der Katalog des Österreichischen Lateinamerika-Instituts mit Fachliteratur zu Wirtschaft, Politik, Geschichte, Kultur, Gesellschaft und Ökologie der lateinamerikanischen Staaten sowie literarische Werke spanisch- und portugiesischsprachiger Autor*innen und deren Übersetzungen ins Deutsche einzusehen.

In der Entwicklungspolitischen Bildungs- und Schulstelle (BAOBAB) erhalten Sie Zugang zu aktuellen Monographien und Medien mit Hintergrundinformationen,didaktischen Unterrichtsmaterialien, Kinder- und Jugendbüchern, Spielen, DVDs. Über die Elektronische Zeitschriftenbibliothek der Universität Regensburg (EZB) verfügen Sie über ein Gesamtverzeichnis aller dort zugänglichen wissenschaftlichen Online-Zeitschriften, inklusive der Online-Zeitschriften aus dem Bestand der ÖFSE Bibliothek.