Die Weltkarte „Gerechtigkeit weltweit!“ ermöglicht Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen virtuelle Projektbesuche. Dabei lernen sie mit Hilfe der App Actionbound Gleichaltrige in Albanien, Kirgisistan, Indien, Äthiopien, Simbabwe, Kolumbien und Nicaragua kennen. Kinder und Jugendliche im gleichen Alter wie die Schülerinnen und Schüler erzählen, wie sie soziale Ungerechtigkeit erleben, wie sie damit umgehen und was die Projekte in ihrem Leben bewirken.
In Kleingruppen lernen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam viel über Land und Leute, lösen Rätsel und knifflige Aufgaben und überprüfen, ob die Lösungen in den Ländern auch auf ihren eigenen Kontext übertragbar sind. Dabei geht es um Inklusion an Schulen, um Integration von Geflüchteten, um Kinderrechte, um Gleichberechtigung, gewaltfreie Konfliktlösung oder um faire Arbeitsbedingungen.
Zu allen Projekten gibt es unterstützend dazu analoge Arbeitsblätter.