Ein von Jugendlichen im Rahmen der Handyaktion NRW selbst entwickeltes sogenanntes Minigame für Minecraft lädt zusammen mit einem pädagogischen Begleitheft dazu ein, das Minecraftspielen auch für das Globale Lernen zu nutzen.
Das Spiel „MineHandy“ thematisiert ökologische und soziale Herausforderungen in der Wertschöpfungskette von Mobiltelefonen. Der/die Spieler/in schlüpft dabei in die Rolle eines Journalisten, der auf einer Recherchereise Bedingungen der Rohstoffgewinnung, der Handyproduktion und Elektroschrottentsorgung kennenlernt und in Aufgaben und über Gespräche mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Minecraft-Welt Informationen für einen Artikel sammelt.
Das Begleitheft für die Jugendarbeit stellt Bausteine für einen Minecraft-Abend/-Nachmittag zum Thema Handykonsum vor, die Erfahrungen im Spiel einordnen und zum Nachdenken über Veränderungsmöglichkeiten anregen.