Wie sieht es in einer Synagoge aus? Wer ist Jesus und was halten Muslime von Jesus? Ist Gott – Jahve – Allah eins? Warum trägt Aishe Kopftuch? Wie können sich Menschen aus verschiedenen Religionen besser miteinander verständigen?
In kurzen Reportagen und Podcasts, einer begleitenden Webseite mit Anregungen für den Unterricht und für eigene Projekte im Trialog der Kulturen liefert das Kinder-Funkkolleg „Was glaubst du denn?“ Antworten zu Fragen aus den drei Religionen Judentum, Christentum und Islam. Die unterschiedlichen Themen und Medienprojekte richten sich an Kinder im Alter von 8-13 Jahren.
Das Kinder-Funkkolleg wurde 2013 von der Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb) mit dem Kinder-Medienpreis ausgezeichnet und von hr2-kultur und der Herbert-Quandt-Stiftung in Kooperation mit dem Netzwerk Rundfunk und Schule des Hessischen Kultusministeriums und der Stiftung Zuhören ins Leben gerufen.