Der preisgekrönte Film „Deportation Class“ von Carsten Rau und Hauke Wendler zeichnet erstmals ein umfassendes Bild von Abschiebungen in Deutschland: Von der detaillierten Planung am Schreibtisch über den nächtlichen Einsatz in den Unterkünften der Asylbewerber bis zur Ankunft in ihrem Heimatland Albanien und der Frage, was sie dort erwartet.
Der Dokumentarfilm zeichnet aber nicht nur ein präzises, nüchternes Bild dieser nächtlichen Abschiebungen. Er gibt auch denjenigen ein Gesicht, eine Stimme und damit ihre Würde zurück, die in den Fernsehnachrichten nicht zu Wort kommen: Menschen wie Gezim, der in Deutschland auf eine bessere Zukunft für seine Kinder hoffte und ohnmächtig zusehen muss, wie sein Traum zerplatzt. Oder die Familie von Elidor und Angjela, die vor der Blutrache flüchten musste und nach der Abschiebung in Albanien ins Bodenlose stürzt.
Der Film macht aus „Rückzuführenden“, wie sie im Amtsdeutsch heißen, Menschen mit einem Gesicht, mit Würde und einer eigenen Meinung. Der neue, hochaktuelle und bewegende Film von den Machern des Kinoerfolgs 'Willkommen auf Deutsch'.
Bundesweiter Kinostart: 01.06.2017 mit anschließender Kinotour der Regisseure.