Wie funktioniert Fairtrade konkret? Um das herauszufinden, gingen Fairtrade Deutschland e.V. und der bekannte YouTuber Felix von der Laden gemeinsam auf Entdeckungsreise. Am Beispiel der drei Kernprodukten Kakao, Bananen und Baumwolle wurde Fairtrade für eine junge Zielgruppe greifbar gemacht. In der Kooperation entstanden Videotagebücher – sogenannte Vlogs – über die Erlebnisse während seiner Reisen nach Kolumbien, Indien und an die Elfenbeinküste sowie eine kürzlich veröffentlichte Webdoku.
Die Grundidee zieht sich dabei durch alle drei Hauptkapitel wie ein roter Faden: Ausgehend von Felix’ Heimatstadt Köln werden die Nutzerinnen und Nutzer zunächst audiovisuell und textlich in das jeweilige Reiseland eingeführt, um dann direkt vor Ort in das Leben der Kleinbäuerinnen und Kleinbauern von Kakao, Bananen und Baumwolle einzutauchen. Dies gelingt mit Hilfe von je sieben Hauptvideos pro Kapitel, verbindenden und überleitenden Texten dazwischen und ergänzenden Videos. Dafür wurden die publizierten YouTube-Vlogs dem Format angemessen neu arrangiert, mit kontextualisierenden Texten verbunden und um weitere Informations-Elemente ergänzt. Jedes der drei Kapitel kann so in einer Rezeptionsdauer von etwa 45 Minuten nacherlebt werden. Ergänzende Literatur- und Quellenhinweise wurden auf einer separaten Seite innerhalb des Menüs integriert.