Suche

912 Ergebnisse
Plakat: Sustainable Development Goals (SDG). Bildrechte: WUS
Poster
Das Plakat in DIN A1 (auf DIN A4 gefaltet) zeigt die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDG) und verweist auf…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
,
Hochschule
Sustainable Development Goals (SDG)
Poster
,
Multimediales
Alle 17 Ziele (SDG)
World University Service (WUS) Deutsches Komitee e. V.
2024
Klimadiagramm vor Weltkarte. Screenshot Erklärvideo "Zahlen und Fakten: Globalisierung – Ökologische Probleme Energieverbrauch, Erderwärmung, Waldverlust, Biokapazität". Quelle: bpb.de
Videoclip/Erklärvideo
Wenn die Weltbevölkerung wächst und gleichzeitig pro Kopf mehr konsumiert wird, steigt der weltweite Ressourcenverbrauch. Der Film zeigt Zahlen zu…
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Ressourcen
,
Bevölkerung
,
Entwicklung
,
Energie
,
Klima
,
Ökologie
,
Globalisierung
,
Wald/Regenwald
,
Konsum
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
Biologie
,
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 7: Energie
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 15: Leben an Land
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
2025
Dunkler Nachthimmel, rechts das Dach eines Hauses, im Zentrum ein hellblau-weiß leuchtendes Fußgängerüberwegsschild. Darüber der Schriftzug "Vorfahrt für Menschenrechte“
Videoclip/Erklärvideo
Transport und Logistik sind das Rückgrat globaler Lieferketten – und bergen hohe menschenrechtliche Risiken. Mit einem Kurzfilm und einem Leitfaden…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
bildungsbereichübergreifend
Konsum
,
Lieferketten
,
Unternehmensverantwortung
,
Menschenrechte
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Diskriminierung
,
Arbeit
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
,
Broschüre/Handreichung
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
SÜDWIND e. V.
2025
Grafik mit hellblauem Hintergrund. Oben steht in Weiß und Blau: „STADTVISIONEN – jung gedacht“, das O ist als Mikrofon gestaltet. Unten eine stilisierte grüne Stadtsilhouette mit Hochhäusern, Fenstern, Bögen und kleinen Bäumen auf Dächern.
Podcast
In der Podcastreihe „stadtvisionen – jung gedacht“ werden spezifische Themen rund um die Umsetzung der Kinderrechte auf lokaler Ebene behandelt.…
Kinderrechte
,
Stadt/Land
,
Partizipation
,
Demokratie
Podcast
,
Multimediales
Ziel 11: Städte und Gemeinden
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
2025
ChatGPT:  Das Bild zeigt sechs lachende Menschen vor einer Backsteinwand. Im unteren Teil steht auf violett-orangem Hintergrund: „Rassismus- und antisemitismuskritische Filmvermittlung für die 1. bis 6. Klasse – Film Macht Mut Sachsen“.
ReferentInnenvermittlung
Im Schuljahr 2025/2026 startet das Projekt „Film Macht Mut Sachsen“ in eine neue Runde. Im Rahmen einer einwöchigen Projektwoche setzen sich Kinder…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Diskriminierung
,
Rassismus
,
Religionen
,
Kinderrechte
,
Interkulturelles Lernen
ReferentInnenvermittlung
,
Projekttage/-wochen
,
Film mit Begleitmaterial
,
Multimediales
fächerübergreifend
Sachsen
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Objektiv e. V.
2025
Eine Weltkugel mit Regenbogen. Davor stehen fünf bunte Figuren. Sie halten ein weißes Schild mit der Aufschrift „Kinderrechte-Weltreise“. Der Hintergrund ist hellblau wie der Himmel.
Lernkiste/-koffer
Mit Kindern auf Weltreise gehen und Kinder selbstbestimmt und spielerisch mit ihren Rechten in Kontakt kommen lassen: Die Kinderrechte-Weltreise…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
außerschulische Bildung
Kinderrechte
,
BNE/Globales Lernen allgemein
,
Kinderalltag
,
Interkulturelles Lernen
,
Perspektivwechsel
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Religionen
,
Inklusion/Integration
Lernkiste/-koffer
,
Multimediales
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Uganda
,
Äthiopien
,
Philippinen
,
Indien
,
Schweden
,
Deutschland
,
Mexiko
,
USA
,
Peru
,
Ozeanien
,
Australien
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Stiftung Kinder forschen (ehemals Haus der kleinen Forscher)
2025