Umwelt im Unterricht: Klimawandel und Gesundheit

Im Mittelpunkt der Unterrichtsvorschläge von Umwelt im Unterricht steht die Auseinandersetzung mit den Risiken und Folgen des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit. Neben den direkten Folgen durch Hitze (vorrangig behandelt in der Grundschule) zählen auch Extremwetterereignisse, Infektionskrankheiten, Allergien, UV-Strahlung und Schadstoffe in der Luft hierzu.

Die Schüler*innen behandeln die Folgen des Klimawandels auf die Gesundheit, aber auch die dahinterliegenden Ursachen sowie mögliche Lösungen und Schutzmechanismen. Im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung sensibilisieren die Unterrichtsvorschläge die Schüler/-innen, sich emphatisch mit den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels auseinanderzusetzen.

Bei den Materialien von Umwelt im Unterricht handelt es sich um OER, größtenteils unter der Lizenz CC BY 4.0.