Aufklärung über die Folgen des eigenen Konsums und Alternativen sind ein wichtiger Bestandteil der Fragen nach Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Die sechs Bildungsbausteine des Ökumenischen Informationszentrums e.V. richten sich an Pfarrer/-innen und Gemeindepädagog/-innen, die sie im Kontakt kirchlicher Kinder- und Jugendveranstaltungen anwenden.
Die sechs einstündigen Bausteine umfassen die Themen Meeresverschmutzung, Schokolade, Kleidung, Smartphones, Plastikmüll und den ökologischen Fußabdruck. Sie können zum Beispiel für den Konfirmandenunterricht, die Firmvorbereitung, den nächsten Kindergottesdienst, Rüstzeiten, Einkehrtage oder andere Gemeindeveranstaltungen genutzt werden.
Das Ökumenische Informationszentrum e.V. begleitet Kirch- und Pfarrgemeinden im Raum Dresden auf dem Weg zu einer fairen und ökologisch nachhaltigen Einkaufspraxis. Mithilfe der Materialien soll das Bewusstsein für Schöpfungsbewahrung und Gerechtigkeit gestärkt werden. Eine schulische Nutzung ist mit kleinen Abwandlungen auch möglich.