Frieden geht anders!

Mit der Ausstellung „Frieden geht anders!" des Zentrum Oekumene wird anhand von neun konkreten Konflikten aufgezeigt, wie mit unter­­schied­lichen gewaltfreien Methoden Kriege und kriegerische Auseinandersetzungen verhindert oder beendet werden konnten. Die Beispiele stammen aus unterschiedlichen Weltregionen, doch die angewendeten Methoden sind grundsätzlich überall einsetzbar.

Die Ausstellung richtet sich vorrangig an jüngere Menschen ab einem Alter von circa 15 Jahren. Ihnen werden viele der dargestellten erfolgreichen zivilen Konflikt­lösungen nicht unmittelbar bekannt sein.

Vertiefende Informationen werden auf der Webseite zur Ausstellung angeboten und zusätzliche Elemente auf 4 Mediastationen direkt in der Ausstellung. Ergänzendes Material ermöglicht es, mit dem Thema Unterrichts­einheiten zu gestalten. Diese Materialien werden zum Teil noch erstellt und werden erst später zugänglich sein.

Bestandteile

  • Präsentationselemente am Anfang und am Ende der Ausstellung,
  • 31 Roll-Ups (1 x 2,25 Meter) mit QR-Codes zum Abspielen zusätzlicher multimedialer Inhalte auf mobilen Endgeräten,
  • vier Mediastationen mit Touchscreens, auf denen vertiefende Video- und Audiodateien abgespielt werden können (Stromanschlüsse erforderlich),
  • diverse Anschauungsobjekte.

Die Ausstellung kann kostenfrei ausgeliehen werden. Für den Transport wird ein Kleinbus benötigt.