Viele Produkte werden konsumiert, ohne Kenntnis, wo sie angebaut, produziert und verarbeitet werden. Um darüber zu informieren, entwickelte das Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz) in Kooperation mit dem Bremer entwicklungspolitischen Netzwerk (BeN) eine Ausstellung zu den Themen Fairer Handel und nachhaltiger Konsum, die ausgeliehen werden kann.
Die Ausstellung, bestehend aus acht Türmen zu den oben genannten Themen, hat das Ziel umfassend zu informieren und einen bewussteren Konsum zu fördern.
Informiert wird z.B. über Recycling, Upcycling, Tauschen und Teilen, über fair gehandelte Produkte und Fair-Handels-Akteure sowohl aus dem Globalen Süden als auch dem Globalen Norden. Sie ist für Erwachsene und SchülerInnen ab der 9. Klasse geeignet und kann z.B. in Kirchengemeinden, Schulen, Weltläden und Bildungseinrichtungen eingesetzt werden.