Wie wollen wir zusammen leben? Was ist gerecht?

Das Material nimmt die zentrale Frage „Wie wollen wir zusammen leben?“, die beim Nachdenken über und Umsetzen von Menschenrechten aufkommt, in den Fokus. Um Antworten auf diese Frage zu finden, stellt das Material weitere Fragen, die in den fünf Modulen behandelt und vertieft werden, z. B.: „Wie kann ich möglichst selbstbestimmt und zugleich auch verantwortungsvoll leben? Wie sieht eine angemessene Partizipation an der kulturellen, sozialen, politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungsfindung aus? Wie kann die Wirtschaft so organisiert werden, dass die Bedürfnisse der Menschen und die Erhaltung der Umwelt vor Profitinteressen stehen?“ Ein zentrales Thema ist weiterhin die Verteilungsgerechtigkeit materieller Güter sowie immaterieller Rechte.

Anhand der Module und Übungen werden diese Fragen einführend oder vertiefend durch eine Vielzahl verschiedener Methoden beleuchtet. Ziel ist dabei die Förderung von Empathie und Perspektivenwechsel, sowie eine ansatzweise Erarbeitung von Handlungsmöglichkeiten der Schüler*innen.