Wasser – Methodenhandreichung für Multiplikator*innen

Im Rahmen des Projekts Eine Welt = Deine Welt des arche noVa e.V. wurde eine Handreichung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren erarbeitet, die bei der Bearbeitung des Themenkomplexes Wasser mit verschiedenen Methoden, Materialien und Hintergrundinformationen ab der 3. Klasse bis zur Oberstufe unterstützen soll.

Aufgeteilt in die Module „Wasser allgemein“, „Virtuelles Wasser“, „WASH-Wasser, Sanitär und Hygiene“, „Menschenrecht Wasser“ und „Konflikte um Wasser" unterstützt die Handreichung dabei, das Thema Wasser und einzelne Vertiefungsschwerpunkte für die Teilnehmenden vorzubereiten und mit ihnen durchzuführen. Die interaktiven, oft spielerischen Methoden wurden über viele Jahre hinweg zusammengetragen, in Projekttagen erprobt und weiterentwickelt.

Bei der Bearbeitung des großen Themenkomplexes Wasser will der Verein mit diesem Gesamtüberblick, Ideen, Methoden und Hintergrundinformationen unterstützen und stellt die Handreichung deshalb für den Einsatz an Einrichtungen der schulischen und außerschulischen Bildung interessierten Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zur Verfügung.

Die Broschüre kann kostenfrei als PDF heruntergeladen und gegen eine Schutzgebühr von 5,- Euro plus Porto auch bestellt werden.

Kommentar einer unabhängigen Gutachterin im Auftrag des Portals Globales Lernen:

Die Methode „Wasserprotokoll“ kann auch mit arabischen Puzzlekarten durchgeführt werden. Zu den meisten Methoden sind Stolpersteine oder Tipps angegeben. Diese sind hilfreich für einen sensibilisierten Umgang mit eventuell auftretenden „Problemen“ (Stereotype, Vorurteile, Pauschalisierungen etc.).