Mystery "Plastikmüll im Meer"

Warum kann die von Thomas gekaufte Eistee-PET-Flasche tödlich sein für die Basstölpel im Atlantik? Diese Leitfrage führt durch das Mystery "Plastikmüll im Meer", welches dem schwimmenden Abfall auf unseren grossen Weltmeeren gewidmet ist.

Schülerinnen und Schüler werden animiert, verschiedene Verbindungen aufzudecken und Ansätze zur Reduktion von Abfall zu entwickeln. Die Mystery-Methode ermöglicht die Entwicklung verschiedener Lösungsansätze und der Alltagsbezug ist für die Jugendlichen motivierend und ermöglicht rege Diskussionen in der Gruppe.

Neben Anleitungen für die Unterrichtsplanung für die Lehrperson beinhaltet das Material
•    Einstiegsgeschichte und Leitfrage
•    24 Informationskärtchen
•    Kopiervorlagen
•    Hintergrundinformationen für die Lehrperson (ergänzendes Material)

Kommentar einer unabhängigen Gutachterin im Auftrag des Portals Globales Lernen:

Es handelt sich hierbei um ein sehr gelungenes Material. Es bedient sich der Mystery-Methode, die einen sehr anspruchsvollen Lernzugang ermöglicht. Durch die offene Form des Mystery kann es auch gut auf verschiedene Lernbedarfe der Schülerinnen und Schüler abgestimmt werden. Sehr hilfreich sind die genannten Lehrplanbezüge sowie die  Einstiegs-Hinweise für Lehrkräfte.