Smartphones, Tablets & Handys sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wo unsere Geräte herkommen und was damit passiert, wenn sie ausgedient haben, darüber machen sich nur die wenigsten Gedanken.
Die Broschüre „Know Your Phone“ ist das Begleitmaterial zur entwicklungspolitischen Detektivtour aus dem Projekt „Die HANDY-Connection“ und eine Neuauflage der Broschüre „Die HANDY-Connection“ von 2015. Das Bildungsmaterial soll Anregungen für den Unterricht in der Sekundarstufe 1 zum Thema „Smartphone“ geben. Die Broschüre enthält Hintergrundinformationen zur globalen Lieferkette eines Smartphones und den Weg nach der Entsorgung. Darüber hinaus enthält sie einzelne Methoden für den Unterricht, um in das Thema einzusteigen und auch weiterführende Links, um das Thema insgesamt, aber auch einzelne Stationen entlang der globalen Lieferkette tiefergehend zu bearbeiten. Die aufgegriffenen Themen - globale Lieferkette, Arbeitsbedingungen und Unternehmensverantwortung sowie Elektroschrott und Recycling - knüpfen an die Rahmenpläne der Sekundarstufe I z.B. in den Fächern Sozialkunde, Geographie, Ethik und Geschichte an.
Kommentar einer unabhängigen Gutachterin im Auftrag des Portals Globales Lernen: Kompaktes, ansprechendes und abwechslungsreiches Material zum Thema. Einziges Manko: die Quellen im Hintergrund-Teil sind nur sehr spärlich belegt.
Weltkarte „Reise eines Smartphones“
Die Weltkarte „Die Reise eines Smartphones“ von WEED veranschaulicht Schüler/-innen die globale Lieferkette und zeigt Stationen und Orte, die ein Smartphone bis hin zur Entsorgung geht. Zu den einzelnen Stationen, von der Entwicklung bis hin zur Entsorgung, gibt es kurze Erklärungen. Zusätzlich werden in Infoboxen beispielsweise die Arbeitsbedingungen in der Produktion und dem Rohstoffabbau angeführt, aber auch aus welchen Rohstoffen die Einzelteile eines Smartphones bestehen sowie die Folgen unsachgemäßer Verschrottung.
Die unterrichtsbegleitende Broschüre „Know Your Phone“ bietet tiefergehende Informationen und Erklärungen zu den einzelnen Stationen eines Smartphones.