Die UN-Kinderrechtskonvention feiert ihr mittlerweile 30jähriges Bestehen – Anlass genug für das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ e.V., sich diesem komplexen und wichtigen Thema erneut zu widmen. Dieser Publikation geht ein Malwettbewerb voraus, bei welchem Kinder und Jugendliche ihre Ideen und Gedanken zum Thema Kinderrechte wiedergaben. Einige der Ergebnisse dieses Projektes sind im Sternsinger- Magazin „30 Jahre Kinderrechte“ zusammengefasst und bilden Teil dieses Materialpaketes.
Ausserdem stehen ein Film, ein Plakat und ein Kartenset zur Verfügung und ermöglichen Schülerinnen und Schülern, sich zum Teil auf spielerische Art und Weise mit dem Thema zu befassen. Alle diese Materialien werden in diesem Heft ausführlichst vorgestellt. Konkrete Links zu den Arbeitsvorlagen und didaktische Impulse zu den einzelnen Materialien ermöglichen einen raschen und unkomplizierten Einsatz im Unterricht.
Kommentar einer unabhängigen Gutachterin im Auftrag des Portals Globales Lernen:
Es werden keine konkreten Fächerbezüge gemacht. Der Herausgeber weist jedoch darauf hin, dass das Material im Regelunterricht oder in der Offenen Ganztagsschule eingesetzt werden kann. Es werden ergänzende Materialien angeboten, die kostenlos auch im Klassensatz bestellt werden können (z. B. ein Schülerheft) oder auch als Download zur Verfügung stehen.