Innovationen. Unterrichtsmaterial für die Grundschule

Innovationen verbessern unser Leben in Form von fortschrittlichen Ideen und Erfindungen. In diesem Modul werden großartige Innovationen des afrikanischen Kontinents vorgestellt. Die flexiblen Unterrichtsmaterialien für Afrika in der Schule umfassen differenzierte Hintergrundinformationen, Arbeitsblätter für den praktischen Unterricht, ein Role Model, das Handlungsoptionen für Schülerinnen und Schüler aufzeigt und ein Projektbeispiel aus Afrika. Mit wenig Vorbereitungszeit können Lehrkräfte einführende Unterrichtseinheiten zu den jeweiligen Themen gestalten. Die Unterrichtsmodule eignen sich sehr gut für einen Projekttag oder eine Projektwoche zum Thema Afrika, da sie zahlreiche inhaltliche Ansatzpunkte liefern und die Arbeitsblätter Recherche-, Präsentations- oder weiterführende Aufgaben für Schülerinnen und Schüler beinhalten, z. B. zum Thema Essen und Ernährung, Mode aus afrikanischen Ländern, oder (Fairer) Handel.

Alle Materialien können fächerübergreifend eingesetzt werden, die Schulfächer-Zuordnung ist lediglich als Empfehlung zu verstehen.

Kommentar einer unabhängigen Gutachterin im Auftrag des Portals Globales Lernen:

Hinweis für Lehrkräfte: Es handelt sich bei dem Material um eine Möglichkeit zum Einstieg in ein komplexes und vielseitiges Thema. Das Material liefert zwar Hintergrundinformationen für Lehrende, gibt aber nicht an, welches Vorwissen/welche Kenntnisse und Kompetenzen die Lernenden brauchen. Dieses Material beinhaltet lediglich zwei Arbeitsblätter/Aufgaben, die allerdings auf verschiedene praxisnahe Methoden zurückgreifen. Es liefert Möglichkeiten zur Weiterarbeit, allerdings lediglich informativ, nicht didaktisch unterstützt. Das Material liefert auch Hinweise zu weiteren Materialien und Modulen, die zwar auf der Website zu finden, aber nicht direkt Teil dieses Materials sind.