India – change agent or blockader in climate negotiations?

Das Unterrichtsmaterial ist Teil eines komplett ausgearbeiteten fachübergreifenden und binnendifferenzierten Projekt zum Thema Klimawandel und Menschenrechte für die Klasse 9 und 10: "Ein Klima für den Wandel".

Das Modul für den Englischunterricht behandelt die Rolle und Situation Indiens in Bezug auf den Klimawandel am Beispiel der Argumentation einer indischen Jugenddelegierten auf der Klimakonferenz in Paris. Das Modul umfasst 3–4 Doppelstunden und gliedert sich in vier Blöcke:

Block 1: Indien kennenlernen/Indien im Klimawandel – Recherche

Block 2: Schreibübungen

Block 3: Die Kippelemente im Klimawandel – Diskussion und Transfer

Block 4: Präsentation erstellen und einüben

Die Leitfragen des Moduls sind:

  • What is India’s role in the debate on climate change?
  • How are people in India affected by climate change?
  • How does the Indian government act in international climate negotiations?
  • Are the right to development and the right to a healthy environment per se controversial or can they be reconciled with each other?