Fluchtgründe, Asyl und Lebenssituation von Geflüchteten – Didaktisches Material für die Sekundarstufe

In diesem Material wird ein vierstündiges Unterrichtskonzept vorgestellt, welches viele Fragen zu Fluchtgründen, zur Einreise nach Deutschland, zum deutschen Asylsystem und zur Lebens- wirklichkeit von Geflüchteten zu beantworten versucht. Globale Zusammenhänge zwischen Wohlstand, Lebenssituationen von Menschen, kriegerischen Auseinandersetzungen, wirtschaftlichen Situationen und Fluchtgründen werden aufgezeigt.

Die Auswertung einer anonymen Umfrage in der Klasse kann Ausgangspunkt für Diskussionen zu Erfahrungen, Ängsten und Wünschen der Schüler/-innen sein. Geschichten von Geflüchteten mit individuellen Erfahrungen und Wünschen regen zu einem Perspektivwechsel bei den Teilnehmenden an.

Kommentar einer unabhängigen Gutachterin im Auftrag des Portals Globales Lernen:

Das Material beinhaltet eine Gesamtübersicht des Unterrichtskonzepts, die Beschreibung der Abläufe aller Methoden, Kopiervorlagen für die Durchführung und eine Übersicht von weiteren Informationsquellen. Es wird darauf geachtet, einen sensiblen Umgang mit dem Thema "Geflüchtete" zu finden.