KITA – in Deutschland und weltweit: Es lebe der Frieden!

Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ bündelt in dieser Ausgabe von „Kita – in Deutschland und weltweit“ pädagogische Gedanken zu dem Thema Frieden und Geborgenheit. Denn auch in der heutigen Kita-Landschaft begegnen sich viele verschiedene Kulturen und Religionen, für die ein friedlicher Umgang miteinander entscheidend ist. Diese Ausgabe soll helfen, Kindern zu vermitteln, wie sie selbst aktiv für Frieden im eigenen Herzen und in der Umgebung sorgen können. Mit Tipps und Anregungen für den Morgenkreis, Spiel- und Basteltipps, Liedern, Rollenspielen sowie einer Phantasiereise zur Arche Noah lernen die Kinder Erkennen, Bewerten und Handeln rund um das Thema Frieden.

Dieses Bildungsmaterial richtet sich vor allem an Kita-Leitungen, Erzieherinnen und Erzieher. Dabei werden folgende Pädagogische Ansätze verfolgt:

  • Kinder nehmen ihre innere Stimme wahr: Wann fühle ich mich wohl oder unwohl?

  • Kinder lernen Empathie: wie geht es den Anderen?

  • Kinder verstehen sich als Teil einer Gemeinschaft und lernen Solidarität-Kinder lernen, mit Kommunikation Streitereien zu schlichten und Frieden zu stiften

  • Kinder lernen, Ruhe und Stille als Zeichen für Frieden zu begreifen

  • Kinder beschäftigen sich kreativ mit der Symbolik rund um das Thema Frieden

  • Kinder beschäftigen sich mit spirituellen Impulsen und der Friedensbotschaft Jesu

In den Bausteinen soll sich das Thema Frieden an den drei Kompetenzbereichen des Globalen Lernens ausrichten: Erkennen - Bewerten - Handeln. Entsprechend dieser Kriterien wurden die Praxis-Module ausgewählt, damit Kinder lernen, das Phänomen Frieden zu verstehen (Erkennen), persönliche Einstellungen und Haltungen zu entwickeln (Bewerten), und lernen, sich nach ihren Möglichkeiten für soziale Gerechtigkeit und ein friedliches Zusammenleben einzusetzen (Handeln).

Das Material steht sowohl online zur Verfügung als auch in der Druckversion zum Bestellen.