Das Material umfasst Unterrichtsvorschläge für den Spanischunterricht und beschäftigt sich konkret mit den ökologischen und sozialen Folgen des Klimawandels am Beispiel Lateinamerika. Es ist insbesondere für Schüler und Schülerinnen der Klassen 9 und 10 geeignet, die ein entsprechendenes Sprachniveau (empfohlen wird ein Sprachniveau ab B1) aufweisen.
Der spanischsprachige Teil ist eingebettet in ein komplett ausgearbeitetes fachübergreifendes und binnendifferenziertes Unterrichtsprojekt von etwa vier Wochen zum Thema Klimawandel und Menschenrechte. Das Heft bietet neben den spanischen Materialien und Hintergrundinformationen, Unterrichtsvorschläge für den Fachunterricht in Geschichte/ Sozialkunde, Englisch, Mathematik, Geografie, Kunst und Ethik. Empfehlenswert ist eine fachübergreifende Umsetzung des Projektes. Ist dies nicht möglich, kann auch nur der Einstieg und der fachspezifische Teil für den Spanischunterricht eingesetzt werden.
Zum Bildungsmaterial gehört außerdem ein Lerntagebuch für Schüler und Schülerinnen, in welchem sie ihren Lernprozess festhalten und reflektieren können. Es ist gemeinsam mit Lehrkräften entwickelt worden und möchte einen Beitrag leisten zur Umsetzung des Orientierungsrahmens Globale Entwicklung sowie den Curricularen Vorgaben „Lernen in globalen Zusammenhängen“ der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft.
Beurteilung der Eignung für den Fremdsprachenunterricht (durch externe Gutachterin)
Der spanischsprachige Teil des Bildungsmaterial ist speziell für den Fremdsprachenunterricht Spanisch konzipiert. Die Schüler und Schülerinnen können auf Spanisch ökologische und soziale Folgen des Klimawandels benennen und entsprechende Zusammenhänge mit einfachen Satzkonstruktionen versprachlichen. Sie sollen auf Spanisch Recherchen und Präsentationen durchführen sowie eine Rede schreiben. Eine einfache Wortwahl, Vokabelhilfen (z.T mit Bildern) und Redemittelkästen erleichtern die Nutzung im Fremdsprachenunterricht und festigen die Fremdsprachenkenntisse. Fachspezifisch ab B1 einsetzbar oder für spanischsprachige Schulen geeignet.