Die Ziele für nachhaltige Entwicklung im Unterricht

Titelseite "Die Ziele für nachhaltige Entwicklung im Unterricht". Quelle: Engagement Global

Das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanzierte und seit 2014 von Engagement Global koordinierte ESD Expert Net ist ein internationaler und interkultureller Think Tank zur Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung in Indien, Mexiko, Südafrika und Deutschland. Eine der Arbeitsgruppen des Netzwerks war mit der Entwicklung von Bildungsmaterialien befasst, zu denen diese Handreichung zählt.

Diese Handreichung schlägt vor, wie die 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) Eingang in den schulischen Unterricht finden kann. Auf dieser Grundlage können Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler zur im globalen Konsens angestrebten nachhaltigen Entwicklung beitragen.

Diese Handreichung gibt Lehrkräften und Multiplikatoren einen Überblick über die Agenda 2030 und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Jedes SDG wird einzeln vorgestellt, es werden Denkanstöße, Lernziele und erreichte Schlüsselkompetenzen der Lernenden formuliert. Weiterhin werden Ideen für den Unterricht und die eigene Praxis aufgeführt, zudem sind nützliche Links genannt.

Die Einsatzmöglichkeiten reichen dabei vom direkten thematischen Bezug zu konkreten Bildungsplanvorgaben der verschiedenen Schulfächer und Schularten. Die SDGs können im Rahmen einer Vertretungsstunde oder einer ganzen Unterrichtseinheit thematisiert werden – und damit Schulprofil stärken oder aber als Komponente im Rahmen eines ganzheitlichen Institutionenansatzes (Whole School Approach) fungieren.

Die Publikation kann auch im Printformat kostenlos per E-Mail an bne@engagement-global.de bestellt werden. Die englische Ausgabe der Publikation wurde bereits 2017 vom ESD Expert Net veröffentlicht ("Teaching The Sustainable Development Goals“).