Am 25. September 2015 haben 193 Staats- und Regierungschefs die Globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung in New York verabschiedet. 17 Ziele, die bis 2030 drei große Dinge erreichen sollen: Armut beenden, Ungleichheit und Ungerechtigkeit bekämpfen und Klimawandel verhindern.
The World’s Largest Lesson ist ein gemeinschaftliches Projekt zur Bekanntmachung der globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung.
Das Heft unterstützt Lehrkräfte bei der Einführung ins Thema Kinderrechte. In fünf Schritten können sich Kinder und Jugendliche tiefer mit der Thematik befassen. Ausgehend von der Bedeutung von Kindheit für jeden Einzelnen/ jede Einzelne, wird in einem zweiten Schritt die UN- Kinderrechtskonvention vorgestellt. Der dritte Schritt beschäftigt sich mit den bislang erzielten Fortschritten sowie weiteren bestehenden Herausforderungen mit Blick auf Kindheit im weltweiten Kontext.
Ausserdem werden die Schüler und Schülerinnen dazu ermutigt, eigene Visionen für eine zukunftsfähige Kindheit zu entwickeln. In einem letzten Schritt können die Schüler und Schülerinnen aktiv werden und mit ihren Ideen und Gedanken einen Tag der Kinderrechte in ihrem Umfeld mitgestalten.
Das Material bietet für Lehrer und Lehrerinnen zahlreiche Hintergrundinformationen, didaktische Hinweise sowie ergänzende Ideen zur Vertiefung des Themas mit den entsprechenden Links. Darüber hinaus stehen aufgearbeitetet und unkompliziert einsetzbare Arbeitsblätter zur Verfügung.