Ungleichheit weltweit einfach erklärt

"Reiche werden immer reicher, Arme immer ärmer.“ Diesen Spruch hört man immer wieder. Gerade in Zeiten von Krisen trifft der Spruch die Wirklichkeit gut.
Und wir leben in einer Zeit voller Krisen: Die Corona-Pandemie, die Klimakrise und der Krieg gegen die Ukraine verschärfen das Problem der Ungleichheit und der ungerechten Verteilung. Um Ungleichheit zu bekämpfen, muss sie weltweit betrachtet und verstanden werden. 

Bei Ungleichheit geht es nicht nur um die Verteilung von Einkommen und Vermögen. Auch die Chancen auf gute Bildung sind ungleich verteilt. 
Gesundheitsversorgung, gutes Wohnen und die Teilnahme an kulturellen und gesellschaftlichen Angeboten sind Dinge, die für manche Menschen nicht erreichbar sind. 

Die Informationsbroschüre des DGB Bildungswerk e.V. erläutert in einfacher Sprache Ursachen und Zusammenhänge von Ungleichheit weltweit.