Umdenken und Anpacken – Zusammen eine nachhaltige Zukunft gestalten

Was können Jugendliche und junge Erwachsene konkret unternehmen, um Klima und Biodiversität zu schützen? Wie können wir gleichzeitig soziale Probleme angehen? Das neue OroVerde-Projekt setzt genau hier an: es möchte Azubis und Berufsschüler*innen begeistern, Neues auszuprobieren, Lösungen zu finden und einen nachhaltigen Wandel anzustoßen.

Damit wir auch in Zukunft als Gesellschaft gut leben können, möchte OroVerde unser Denken und Handeln voranbringen. Wichtig ist, dass dieser Wandel sowohl ökologische als auch soziale Fragen beinhalten und lösen sollte – die sogenannte sozial-ökologische Transformation.

Das Gute: Es gibt bereits zahlreiche Ansätze, wie sich die Zukunft positiv gestalten lässt. Und für Jugendliche und junge Erwachsene ist es sehr relevant dass wir heute die richtigen Weichen für ihre Zukunft stellen. In dem Projekt soll beides zusammengebracht und sollen neue und inspirierende Perspektiven für einen sozial-ökologischen Wandel entwickelt werden.

Das Projekt richtet sich vor allem an junge Berufseinsteigende, Auszubildende und ihre Lehrkräfte, aber auch an Schüler*innen ab der neunten Klasse.