Materiales de construcción en América Latina – Cómo la sostenibilidad y las continuidades coloniales se contradicen

Dieser Workshop vermittelt eine lateinamerikanische Perspektive auf Nachhaltigkeit und die Kontinuitäten kolonialer Strukturen im Bausektor.

Die Teilnehmenden erforschen, wie Baustoffe und Materialwahl Machtverhältnisse, kulturelle Identität und Widerstand prägen – sowohl in historischen als auch in aktuellen Kontexten. Durch kreative Übungen, Medienarbeit und improvisierte Szenen wechseln sie Perspektiven, hinterfragen eigene Werte und reflektieren die Spannungen zwischen ökologischen Ansprüchen und gesellschaftlicher Realität.

Der Wechsel zwischen Deutsch und Spanisch unterstützt Sprachverständnis und interkulturelle Kompetenzen.

Dauer: 5 Stunden inkl. Pausen
Teilnehmerzahl: mind. 15 Personen
Teilnahme: kostenfrei (gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL)

Für die Buchung bitte Kontakt per E-Mail mit Wunschtermin an bildung@we-building.org aufnehmen.