Klimagerechtigkeit verstehen und vermitteln – ein Workshopangebot

Industrienationen wie in Europa und Nordamerika haben historisch am meisten zum menschengemachten Klimawandel beigetragen, während die Menschen im Globalen Süden – besonders in Afrika – am stärksten mit den Auswirkungen konfrontiert sind. Dürren, Hitzewellen und Überschwemmungen bedrohen ihre Lebensgrundlagen, oft fehlen es an Mitteln zum Schutz.

Gerade in Schulen ist es wichtig, jungen Menschen die Bedeutung von Klimagerechtigkeit nahezubringen und sie für die damit verbundenen Herausforderungen zu sensibilisieren. Die geschulten Bildungsreferentinnen und -referenten von GEMEINSAM FÜR AFRIKA bieten Workshops an, die das Thema praxisnah und altersgerecht vermitteln – kostenlos!

Überblick über den Workshop:

  • Vermittlung von Klimagerechtigkeit auf Augenhöhe
  • Interaktive Methoden und praxisnahe Inhalte
  • Anpassung an verschiedene Altersgruppen und Schulformen
  • Kostenloses Angebot für Schulen
  • Wählbar als 90- oder 180-minütiges Format