FUNDUS 17 – Ein Theaterstück und Workshop zu den 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung

Das aus zwei Einheiten bestehende Angebot des Gorilla-Theaterensembles beginnt mit einer Theateraufführung. Darin entrümpelt ein Geschwisterpaar den Keller der Oma und stößt dabei auf Reliquien einer anderen Zeit. Von Schallplatten, alten Kassettenrecordern, Pelzjacken, Blumenkleidern und anderem Trödel sind sie gleichermaßen fasziniert wie überfordert: Wohin mit dem ganzen Kram? Sie stellen fest, dass viele Dinge noch gut erhalten sind und nicht auf dem Müll landen sollten. Also machen sie sich an die Arbeit, es gibt viel zu tun.

Nach der Theateraufführung als Einstieg, kommen die Schüler*innen selbst in Aktion und haben die Möglichkeit sich in Kleingruppen mit jeweils einem SDG ihrer Wahl inhaltlich und kreativ auseinander zu setzen. Ein begleitendes Leporello bietet zu jedem SDG Einstiegs- und Umsetzungsideen und Lehrkräfte erhalten zudem Unterstützung durch das Theaterteam.

In den einzelnen Gruppen kann eine kleine Theaterszene, ein Zeitungsartikel, ein Gemälde/ Grafitti/ Comic, ein Ultrakurzfilm, eine Tanzperformance, ein Song etc. entstehen. Je nach Zeitumfang und örtlichen Möglichkeiten können in der letzten Phase temporäre oder bleibende Ausstellungen, größere oder kleine Präsentationen entstehen, vorgestellt und aufgeführt werden.

Das Angebot richtet sich an Schulen in Köln und Düsseldorf und wird von den jeweiligen Umweltämtern gefördert (Anzahl ist aber nicht unbegrenzt). Die Teilnahme ist für die Schulen kostenlos.

Dauer: 2 Tage mit 2 x 2 oder 2 x 3 Schulstunden, auch außerhalb des Angebotszeitraums möglich
Ort: Schule

Anmeldung: Kirsten Heinen und Maik Giesbert, Telefon: 0221-16841442,
E-Mail: info@gorilla-theaterprogramme.de