Cultural Awareness: Wie begegnen wir Menschen anderer Kulturen?

Wie begegnen wir Menschen anderer Kulturen?

Neunzig Prozent der Normen und Werte in einer Kultur sind nicht sichtbar oder bewusst. Die entscheidenden Elemente liegen unsichtbar, wie ein Eisberg, unter der Wasseroberfläche (Analogie des Eisbergs nach Edward T. Hall). Vorschnelle Urteile über Menschen anderer Herkunft sind demnach mit hoher Wahrscheinlichkeit falsch. Das kann bei einer interkulturellen Begegnung zu Unwohlsein bis hin zu Konflikten führen. Eine irrtümliche Bewertung bestätigt stereotype Klischees und befördert Rassismus. Der Workshop hilft dabei, sich dessen bewußt zu werden.

Sensibilisieren für die interkulturelle Begegnung

Damit der Schüleraustausch Spaß macht und auf Augenhöhe mit der Partnergruppe stattfinden kann, bietet Don Bosco macht Schule Vor- und Nachbereitungstage für die deutsche Gruppe an (in einem Radius von 75 km rund um Bonn). Dabei werden die Jugendlichen in einem Vorbereitungsworkshop für eine unvoreingenommene interkulturelle Begegnung sensibilisiert und reflektieren ihre beim Austausch gemachten Erfahrungen gemeinsam in einem Nachbereitungsworkshop.

Der Workshop kommt auch für (Schüler-)Gruppen infrage, die einen reinen digitalen Austausch mit anderen Gruppen in Ländern des Globalen Südens durchführen.