Das neue Plakat der Österreichischen UNESCO-Kommission zeigt Situationen aus dem Alltag von Schülerinnen und Schülern und regt mit Fragen zur kreativen Auseinandersetzung mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN an. Es wurde für den Unterricht für alle Schulstufen entwickelt und bietet Jugendlichen viele Möglichkeiten, sich selbstständig mit den SDGs zu beschäftigen.
Das Plakat steht kostenlos zum Download für alle Bildungsgestaltende zur Verfügung. Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals) streben eine Transformation der Welt an, sodass alle Menschen – jetzt und in der Zukunft – gut leben können. Das beidseitige Plakat "Was haben die Sustainable Development Goals mit mir zu tun?" macht diese Nachhaltigkeitsziele für Kinder und Jugendliche greifbar, indem es sie unmittelbar mit ihrem Alltag verknüpft.
Die Vorderseite des Plakats zeigt eine Zeichnung von Jugendlichen zum Thema Frieden, erstellt im Rahmen eines Wettbewerbs. Auf der Rückseite zeigen kleine Situationen, wie die Nachhaltigkeitsziele im Hier und Heute wirken. Beispiele und Reflexionsfragen regen den Austausch an: „Mein Vater liebt unseren Garten und bekämpft Unkraut leider mit Spritzmitteln. Das finde ich traurig, weil das vielen Insekten schadet. Was würdest du an meiner Stelle tun?“ Jede Alltagssituation ist mit einem QR-Code verknüpft, der zum thematisch passenden Lehr- und Hintergrundmaterial des Forum Umweltbildung und weiterer Partnerinnen und Partnern führt.
Das Plakat wurde – als Teil einer dreiteiligen Serie – von der Österreichischen UNESCO-Kommission einerseits für den Unterricht für alle Schulstufen entwickelt. Andererseits bietet es Jugendlichen viele Möglichkeiten, sich selbstständig mit den SDGs zu beschäftigen. Die beiden anderen Plakate zu den Themen Menschenrechte und Digitale Kompetenzen, inklusive Hassrede und Datenschutz für Jugendliche, stehen auf der Webseite der Österreichischen UNESCO-Kommission kostenlos zum Download für alle Bildungsgestaltende zur Verfügung.