Portal move4sustainability

Die Menschheit sieht sich mit einer großen Anzahl komplexer globaler Herausforderungen konfrontiert. Diese können nur mithilfe von Bildung bewältigt werden, indem Individuen befähigt werden, gemeinsame Problemlösungsstrategien zu finden und diese aktiv umzusetzen. Dazu benötigt es eine umfassende Verankerung von BNE auf allen Ebenen des Handelns, Lernens und somit auch im Sport und dem Sportunterricht.

Sport und der Sportunterricht stellen eine wichtige Komponente dar, mit welchen diese Herausforderungen adressiert und aktiv umgesetzt werden können. Um Sporttreibende, Sportlehrerinnen und -lehrer und Vereinsaktive mit nachhaltigem Sport und Themenfeldern einer BNE vertraut zu machen und ihnen Methoden und Inhalte mitzugeben, damit BNE eine querschnittsübergreifende Rolle im Sportunterricht einnimmt, wurde move4sustainability gegründet.

Nachhaltiger Sport ist unser Ziel! Mit allem, was dazugehört. Angefangen bei nachhaltiger Sportkleidung, gesunder Sportnahrung bis zur Veranstaltung von Green Events - das Portal möchte darüber informieren und den Austausch anregen. Was ist nachhaltiger Sport und wie können Sporttreibende und Vereine etwas für eine nachhaltige Entwicklung tun? Checklisten des Portals geben dazu Auskunft.

BNE im Sportunterricht muss selbstverständlich sein! move4sustainability möchte Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) endlich in den Sportunterricht bringen. Auf dem Portal erfährt man außerdem, wie Wissensvermittlung und Kompetenzförderung für eine nachhaltige Entwicklung im Sportunterricht funktionieren und BNE bewegt im Sportunterricht eingebaut werden kann.

Mit Lehrmaterialien, Workshops, Speaker-Events und Fortbildungen ermöglicht move4sustainability nachhaltigen Sport und fördert BNE im sportlichen (Schul-)Kontext.

move4sustainability hat die Vision, Sport umfassend im Nachhaltigkeitskontext zu integrieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Sportunterricht zu verankern. Jede und jeder Sporttreibende und alle Sportlehrerinnen und Sportlehrer sollen über Themen einer nachhaltigen Entwicklung und Methoden und Grundsätze einer BNE Bescheid wissen und in der Lage sein, diese aktiv in ihre eigenen Handlungen und in den Sportunterricht einfließen zu lassen.