Multimediaportal zur (inter)religiösen Verständigung und Bildung

Wie kann das Thema Weltreligionen im Unterricht so bearbeitet werden, dass man nicht über die andere Religion redet, sondern die Religionen selbst zur Sprache kommen?

Die interreligiöse Webseite relithek.de verfolgt genau dieses Ziel und bietet vielfältige Materialien, welche die Innenansicht einer Religion zur Sprache bringen – angefangen von Erklärfilmen bis hin zu Unterrichtseinheiten.
Vertreter*innen der Weltreligionen erklären auf dieser Webseite religiöse Gegenstände und Themen aus ihrer je individuellen Perspektive. Sie gewähren einen individuellen Einblick in ihre Religion und ihren religiösen Alltag.

Zu jedem Erklärfilm gibt es Materialien zum kostenlosen Download: ein Glossar, Texte aus Bibel, Tanach und Koran, Transkripte der Interviews, Bild- und Lernkarten, einen Trickfilm sowie weiterführende Links. Darüber hinaus können unter „Material“  weitere Materialien für den Einsatz im Unterricht, wie z. B. Padlets und Unterrichtsbausteine gefunden werden.

Die Filme werden von Studierenden der Goethe-Universität Frankfurt (Fachbereich Evangelische Theologie) im Rahmen eines Seminars konzipiert und erstellt. Das Angebot auf relithek.de wird dementsprechend fortlaufend erweitert.