Ghana als Virtual Reality – Das Eine Welt Netz NRW verleiht VR-Brillen

Die Web-Dokumentation “Life’s what you make it?” zeigt beispielhaft Lebenswirklichkeiten von jungen Menschen in Ghana. Unter welchen Bedingungen leben sie? Was bewegt sie? Wonach streben sie? Ein interaktives und multimediales Format gibt hierauf Antworten.

Die Webdokumentation richtet sich an junge Menschen aus Deutschland. Sie können junge Menschen aus Ghanas Hauptstadt Accra und aus der Stadt Tamale im Norden Ghanas begleiten und erleben, wie diese es auch unter schwierigen Bedingungen schaffen, Zukunftsperspektiven zu entwickeln und sich für eine lebenswerte Umwelt einzusetzen.

Das interaktive Format motiviert dazu, über verschiedene Medien und Pfade immer weiter zu klicken und tiefer in die Themen und fremden Lebenswelten einzutauchen.

Die Web-Doku ist online von jedem PC oder Smartphone aus nutzbar.

Mit zwei VR-Brillen existiert eine eindrucksvolle Ergänzung zu den Filmen der Web-Doku. Zehn kurze Filmsequenzen geben den Nutzer*innen für einige Minuten das Gefühl, mittendrin in Ghana zu sein – z.B. als säße man auf dem Dach eines Pickups, mit dem eine Ziege zu den Nachbarn gefahren wird, oder als wäre man selbst auf einem Skater-Platz in Ghana unterwegs. In anderen kurzen Szenen ist man auf einem Fußballplatz und auf einen Schrottplatz. Die Filme auf den VR-Brillen vermitteln also kurze Einblicke und Eindrücke.