Gesundheit von Müttern und Kindern während Covid-19: Video- und Podcastreihe

Welche Auswirkungen hatte die Covid-19-Pandemie auf die gesundheitliche Lage von Frauen und Kindern im Globalen Süden – jenseits von Erkrankungen durch Covid selbst? 

Frauen waren überdurchschnittlich von der Covid-19-Pandemie betroffen: Sie pflegten die Kranken, wurden besonders häufig arbeitslos, verloren ihre Lebensgrundlage oder Chancen auf Bildung. Ihre gesundheitliche Versorgung kam zu kurz, vor allem im Globalen Süden. Die Pandemie brachte zudem weitreichende Veränderungen, die weit über die Gesundheitsversorgung hinausreichten. Lockdowns führten zu Einkommensverlusten und mehr häuslicher Gewalt. Schulschließungen wirkten sich negativ auf die Ernährungslage aus. Von Covid-19 zu lernen, heißt grundlegende Schwächen bei der Prävention und Behandlung von Krankheiten zu erkennen und zu beseitigen – und bei einer nächsten Pandemie nicht die gleichen Fehler zu wiederholen. 

Ein erster Kurzfilm (9 Minuten), der in Kooperation der BUKO Pharma-Kampagne (Gesundheit – global und gerecht e. V.) mit Health-e News South Africa entstanden ist, beleuchtet Versorgungslücken der sexuellen und reproduktiven Gesundheit in Südafrika. Ein zweiter Film (12 Minuten) ist in Kooperation mit Salud con lupa entstanden und nimmt die Versorgung von schwangeren Frauen in Peru unter die Lupe. 

Der zuletzt veröffentlichte Podcast (14 Minuten) gibt einen generellen Überblick zur Gesundheit von Frauen und Kindern. Hier kommen mehrere Stimmen zu Wort. Ein zweiter Podcast (12 Minuten) schaut nach Peru: Bei der Analyse einiger Todesfälle von Frauen konnte dort festgestellt werden, dass die Frauen Angst davor hatten, Klinken aufzusuchen, weil diese als Ort der Ansteckung mit Covid-19 galten. Die dritte Podcast-Folge (15 Minuten) präsentiert die Kernaussagen von Dr. Carsten Krüger aus Deutschland, der jahrelang ein Kinderkrankenhaus in Tansania leitete. Diese Folge richtet ihren Fokus v. a. auf Kinder, Schulschließungen und das Thema Ernährung – hierzulande und weltweit.