Fokus Frieden

Warum wird eigentlich so viel über Konflikte und so wenig über Frieden gesprochen?

Der Podcast "Fokus Frieden" der Friedensakademie Rheinland-Pfalz beleuchtet aktuelle Themen und spricht mit Expertinnen und Experten, um Zusammenhänge in Friedensdynamiken zu verstehen. 

Das Moderationsteam möchte Friedenspotentiale aufzeigen und Aktionsräume für friedliche Transformationsprozesse schaffen. Dabei wird Frieden nicht nur als "Abwesenheit von Gewalt" verstanden, sondern als vielfältig und "gestaltbar".

Mehr als ein Globaler Süden?! Reflexionen über Selbstidentifikation und koloniale Vermächnisse

In dieser Sonderfolge des Podcasts – der deutschen Synchronfassung von „Global South(s)?!“ – diskutieren drei Wissenschaftler*innen gemeinsam mit den Moderator*innen der Wissenschaftszeitschrift "Wissenschaft und Frieden e. V. kritisch den Begriff „Globaler Süden“ und fragen, ob er globale Ungleichheiten angemessen beschreiben kann, ohne bestehende Machtverhältnisse zu reproduzieren. Dabei werden sowohl die Schwächen als auch das Potenzial des Begriffs aus persönlicher und wissenschaftlicher Perspektive beleuchtet.