Der neue Reisecheck von fairunterwegs des Arbeitskreis Tourismus und Entwicklung gibt Urlauber*innen die Möglichkeit zu überprüfen, ob sie nachhaltig und fair reisen. Das Urlaubsverhalten wird durch Fragen zur Art des Urlaubs, der Reisevor- und Nachbereitung und durch die Kommunikation mit Menschen vor Ort auf den Prüfstand gestellt. Das anschließende Feedback gibt je nach Punktzahl Lob oder Ermutigungen, sein eigenes Reiseverhalten ökologischer oder sozialer zu gestalten. Beispielsweise kann das Urlaubsverhalten durch die Nutzung von lokalen öffentlichen Verkehrsmitteln oder die Vorbereitung der Reise durch Literatur zum Urlaubsort optimiert werden.
Informationen zu weiteren Möglichkeiten, das eigene Verhalten durch die richtige Auswahl des Urlaubsortes, die Reiseplanung oder Informationen zu neuen Entwicklungen im Urlaubsland nachhaltiger zu gestalten, lassen sich auf der Webseite von fairunterwegs finden.
fairunterwegs.org ist ein unabhängiges, nicht gewinnorientiertes Reiseportal, ohne Reisewerbung und direkte Buchungsmöglichkeiten, dafür umso mehr Einsicht und konkreten Handlungsmöglichkeiten für einen fairen Umgang mit Mensch und Natur auf Reisen.