Die German Toilet Organization e. V. hat zwei Erklärfilme für den Unterricht (Mittelstufe, 7.–10. Klasse) entwickelt. „Ohne Klos nichts los – warum Toiletten wichtig sind“ geht der Frage nach, welche Bedeutung Sanitärversorgung für Mensch und Natur hat. Zusammenfassend werden vier der wichtigsten Fakten erläutert, die die Menschenrechte Wasser und Sanitärversorgung näherbringen und den Einstieg in die Thematik für Lehrkräfte und Schüler*innen erleichtern soll.
„Klimawandel – KLObal betrachtet“ geht vertiefend auf den Zusammenhang zwischen Toiletten und Klimawandel ein. Viele Menschen in Deutschland und weltweit spüren die Auswirkungen des Klimawandels – direkt, etwa in Form von Hochwasser und Überschwemmungen oder indirekt, weil die Qualität und Quantität von Trinkwasser beeinträchtigt ist. Ausgewählte Fakten sollen nicht nur informieren, sondern auch für ein verbessertes klimaneutrales Leben motivieren, was am Ende auch unsere Grundversorgung sichert und Umwelt schützt.