E-Learning-Kurs zum Thema Antimuslimischer Rassismus

Der E-Learning-Kurs zum Thema Antimuslimischer Rassismus beinhaltet Module mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die nach der Anmeldung unabhängig voneinander absolviert werden können. Enthalten sind fachlicher Input, Reflexionsübungen sowie praktische Methodentipps. Der Kurs besteht aus vier Modulen, die sich in zwei bis drei Unterkapitel unterteilen. Die vier Module haben folgende Themenschwerpunkte: Identität, Rassismus, Antimuslimischer Rassismus und pädagogische Praxis. 

Zielgruppen sind vor allem Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit wie etwa Pädagoginnen und Pädagogen, Beraterinnen und Berater, Erzieherinnen und Erzieher oder Studierende der Sozialen Arbeit, die nicht von Rassismus betroffen sind. Grundsätzlich eignet sich der Kurs aber für alle Interessierten.

Ziel ist die Sensibilisierung für (antimuslimischen) Rassismus und die Impulsgebung zu einer rassismusärmeren Gesellschaft, vor allem im Kontext der pädagogischen Arbeit. Es kann aber auch erst einmal ein Reinschnuppern und Umschauen im Themengebiet sein.