Der Dokumentarfilm "Dreckiges Leder – Wie unsere Schuhe gemacht werden" (2021) dokumentiert mit eindrucksvollen Bildern und Interviews die Arbeitsbedingungen in Indiens Lederindustrie.
Indien gehört zu den größten Schuhproduzenten weltweit, 2,6 Milliarden Paare sind es pro Jahr. Auch viele deutsche Markenhersteller lassen hier ihre Kollektionen fertigen. Der Journalist und Filmemacher Christian Jentzsch hat in Deutschland und Indien recherchiert, hat mit Personen aus der Lederproduktion, der Schuhherstellung und indischen Arbeitnehmenden gesprochen. Die Doku von Christian Jentzsch wurde erstmalig als Teil der SWR-Reihe "betrifft" am 15.09.2021 ausgestrahlt.
Die Nutzung durch INKOTA erfolgt mit freundlicher Genehmigung des SWR.
In Kooperation mit INKOTA kann der Film öffentlich gezeigt werden – ob auf einem Festival, in der Kirchgemeinde oder in der Schule. Es entstehen keine Kosten. INKOTA regelt alles Rechtliche (Vorführrechte, GEMA-Anmeldung), stellt den Film zur Verfügung und kommt auch für ein Filmgespräch zu Ihrer Veranstaltung.
Schreiben Sie einfach eine kurze E-Mail an cccprojekt@inkota.de.