Mit der Klimawaage des Kompetenzzentrums für Nachhaltigen Konsum im Umweltbundesamt wurde ein Lerninstrument zum Mitmachen entwickelt, das dabei hilft, die Klimawirkung von Alltagshandlungen zu verstehen. Menschen kommen ungezwungen ins Gespräch, reflektieren ihr eigenes Handeln und stärken bestenfalls ihr Klimabewusstsein. Jede Dose verkörpert den Treibhausgas-Einspareffekt, den nachhaltige Alltagsentscheidungen auslösen. Legt man je eine Dose auf die beiden Seiten der Waage, sinkt diejenige Seite nach unten, auf der sich die Handlung mit dem größeren Klimaschutz-Effekt befindet.
Die Klimawaage kann als Bildungstool in Schulen, Seminaren et cetera eingesetzt werden. Flexibel einsetzbar für Jung und Alt. Vorwissen ist nicht erforderlich.
Mit dem Klimawaage-Kartenspiel wird die gleiche Leitfrage beantwortet. Das Kartenset ist eine vereinfachte, kompaktere und leichter transportable Variante der Waage. Es ist besonders gut geeignet für die schulische und außerschulische Bildung und steht kostenlos über die Webseite des Umweltbundesamts zum Download bereit.