Die Klimadebatte

„Was hat die Klimafrage mit der Demokratie zu tun?“ Diese Frage erreicht den Verein Mehr Demokratie häufig. Die Antwort darauf: Die Klimafrage ist eine der wichtigsten Herausforderungen, der wir Menschen gegenüberstehen. Sie umfasst sämtliche Lebensbereiche und wird von der Politik bisher unzureichend beantwortet. Doch je mehr die Antworten auf die Klimafragen vertagt werden, desto enger werden die demokratischen Handlungsspielräume in der Zukunft sein. Am Ende bleibt keine Zeit mehr für demokratische Entscheidungen. Deshalb muss jetzt darüber geredet werden!

Jeden Donnerstag veröffentlicht Mehr Demokratie e.V. einen neuen Podcast, um unterschiedlichen Stimmen zu 15 Themen rund um die Verbindung von Klimaschutz und Demokratie Raum zu geben. Der Journalist Timo Rieg spricht mit ganz unterschiedlichen Menschen über die Klimafrage. Es geht um Fakten, Perspektiven und Gefühle und letztlich um die Frage: Wie können wir als Gesellschaft das 1,5-Grad-Ziel einhalten – und was hat Demokratie damit zu tun?