Blog zu Perspektiven aus dem Globalen Süden in Kinderbüchern

Vorlesen eines Kinderbuchs. Quelle: Weltladen Marburg

In den letzten Jahren boomt die Kinderliteratur zu Interkulturalität und Diversität. Kinder mit Fluchterfahrung, mit körperlichen Einschränkungen oder aus Familien mit gleichgeschlechtlichem Elternpaar werden auch in Kinderbüchern sichtbar: Die Mama mit Kopftuch, der Junge im rosa Tutu, die starken Mädchen auf dem Spielplatz sind Spiegel unserer Gesellschaft. In Hessen hat sich u.a. der Weltladen Marburg dem Thema angenommen und einen Blog zu "Kinderbücher glokal" veröffentlich. Im Fokus stehen dabei Perspektiven aus dem Globalen Süden in Kinderbüchern.

Wie sieht die Lebenswelt von Kindern in Ländern des Globalen Südens aus?

Wie erleben sie ihren Alltag, welche Ideen sind ihnen wichtig und welchen Herausforderungen stellen sie sich? Kinderbücher können hier ein Fenster zur Welt sein. Allein, sie sind schwer zu finden. Der Weltladen Marburg möchte in diesem Blog vor allem Menschen aus Ländern des Globalen Südens zu Wort kommen lassen. Sie fragen nach ihren Lieblingsbüchern und bitten um ihre fachliche Meinungen. Daraus ist ein Forum entstanden, über den eigenen Bücherrand hinaus die Welt zu erkunden.