Bildungsbag "GhanAfrika"

Der Bildungsbag GhanAfrika lädt Jugendliche ein, sich mit Globalisierungsprozessen in Afrika und besonders in Ghana auseinander zu setzen. Was sind unsere Gemeinsamkeiten, was unsere Unterschiede? Wer ist eigentlich »kulturell« reich? Was kann voneinander gelernt werden? Das Material ermöglicht altersgemäße Reflexionen über kulturelle, religiöse und ethnische Vielfalt. Neben kolonialgeschichtlichen Themen werden die Menschenrechte und Fragen von Frieden und Entwicklung in den Mittelpunkt gestellt. Beispielhafte Partnerschaftsprojekte spiegeln ein gelingendes Miteinander wider: Der »andere« Blick für ein reiches Afrika wird vorurteilsbewusst eingeübt.

Die Projekttasche enthält neben einer methodenreichen Broschüre (12 Module mit Hintergrundinformationen und erprobten, erfahrungsorientierten Praxisbausteinen zu den Themen Kolonialismus, Kulturelle Vielfalt und Frieden, Gender, Umwelt und Entwicklung, Gesundheit, Medien, Mobilität, Partnerschaft u.a..) eine DVD (Arbeitsblätter, Fotos, Projektkarten, Power-Point-Präsentation, Filme), zahlreiche Anschauungs- und Spielmaterialien wie Projektkarten für ein Rollenspiel und ein Mystery-Aktionsspiel, Farbfotos (Din A4), Seile, Glasperlen u.v.m.

Der Bildungsbag ist ausleihbar.