Das neue Portal für Jugendliche und Lehrkräfte unterstützt dabei, die Komplexität von Rassismus und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft aufzuzeigen und aufzuklären. Das Bewusstsein für Alltagsrassismus soll gestärkt, und eigene Vorurteile und Stereotypen sollen reflektiert werden.
In drei Modulen bringt „#Bewusst wie – Rassismus überwinden“ Jugendlichen verschiedene Ausprägungen von Alltagsrassismus näher. Authentische Materialen mit Lebensweltbezug wie Storys, Videos, Grafiken und Diagramme vermitteln, wie sich Rassismus im Alltag äußert.
Für Lehrkräfte stehen drei Unterrichtseinheiten mit Arbeitsblättern zu den verschiedenen Modulen zur Verfügung. Beispielhaft wird hier aufgezeigt, wie die Projektwebsite im Unterricht handlungsorientiert genutzt werden kann.