Aktionselemente zur Verschuldung von Staaten von erlassjahr.de

Das Bündnis erlassjahr.de setzt sich für einen fairen Umgang mit verschuldeten Staaten und für ein internationales Insolvenzverfahren ein. Das größte entwicklungspolitische Bündnis in Deutschland lebt vom ehrenamtlichen Engagement und der inhaltlichen und finanziellen Unterstützung ihrer Mitträger.

Als Mitmach-Optionen bietet es u.a. zwei Aktionselemente an, die auch von unabhängigen Organisationen und Einzelpersonen gebucht werden können.

Aktionselement Jenga

Wie weit kann man einen Sozialstaat durchlöchern, ohne dass alles zusammenkracht? Beim Schulden-Jenga gewinnt, wer es schafft, 15 Millionen Euro einzusparen, um seine Schulden zurück zahlen zu können. Jeder Jenga-Stein symbolisiert 1 Million Euro. Doch durch jedes Loch gerät der Staatshaushalt weiter ins Wanken. Wer kann genug einsparen, ohne dass alles einstürzt?

Schuldenfalle

Einmal Präsident oder Präsidentin sein – wer wünscht sich das nicht? Und dann winkt noch ein Kredit zur Finanzierung von Infrastruktur und Gesundheitsversorgung. Wer den obersten Posten des fiktiven Landes Brazico einnimmt, stellt jedoch fest, dass, selbst wenn das geliehene Geld gut investiert wird, Dinge schiefgehen können: eine Naturkatastrophe, Preisschwankungen oder der Wegfall wichtiger Märkte, für die man mithilfe der Investition eigentlich produzieren wollte. Schnell steigen die Schulden und damit der Sparzwang. Doch worauf verzichten? Auf die Bahnlinie oder doch lieber auf das neue Kinderkrankenhaus? Gelingt es, sich wieder aus der Schuldenfalle zu befreien?

Ebenfalls ausleihbar: zwei Wanderausstellungen zum Thema Verschuldung von Staaten. Weitere Infos über untenstehenden Link.