Fit für Vielfalt! Ein Koffer voller Anregungen

Die Bildungsgruppe êpa! des Weltladen Marburg hat einen neuen Medienkoffer entwickelt, der sich speziell an Fachkräfte in der pädagogischen Arbeit mit Kindern (4 bis 10 Jahre) richtet. Das Grundkonzept dieses Koffers orientiert sich am Ansatz der Vorurteilsbewussten Erziehung und Bildung, welcher Diversität als eine Bereicherung für das Zusammenleben begreift.

In pädagogischen Einrichtungen begegnet uns Vielfalt ebenso wie in allen anderen Bereichen unseres Alltags, weil in der Regel Menschen aus verschiedenen Familien und Lebenslagen zusammen kommen. Das gilt für Kinder ebenso wie für Erwachsene. Nichtsdestotrotz wird Vielfalt in der pädagogischen Ausbildung und Arbeit oft noch als Rand- oder Sonderthema behandelt. Mit dieser Materialsammlung sollen Pädagog/-innen dazu angeregt werden, die Vielfalt unserer Gesellschaft als einen selbstverständlichen Teil unseres Lebens anzusehen und sie inklusiv in der pädagogischen Arbeit mitzudenken.

Das Grundkonzept dieses Koffers orientiert sich am Ansatz der Vorurteilsbewussten Erziehung und Bildung, welcher Diversität als eine Bereicherung für das Zusammenleben begreift. Dieser richtet sich an Pädagog/-innen und formuliert für die Arbeit mit Kindern folgende Ziele:
•    Alle Kinder in ihrer Identität stärken,
•    Allen Kindern Erfahrungen mit Vielfalt ermöglichen,
•    Kritisches Denken über Gerechtigkeit und Fairness anregen,
•    Aktivwerden gegen Unrecht und Diskriminierung.

Der inhaltliche Schwerpunkt dieser Materialsammlung liegt auf kultureller und religiöser Vielfalt sowie Flucht und Ankommen. Pädagogische Fachkräfte sollen darin unterstützt werden, Vielfalt und Antidiskriminierung in ihrer alltäglichen Arbeit zu berücksichtigen. Dazu werden zwei sich gegenseitig ergänzende Herangehensweisen angeboten:
•    Selbstreflexion der pädagogischen Fachkräfte
•    Materialien & Methoden für den Austausch mit Kindern

Insofern beinhaltet der Koffer sowohl Fachartikel als auch Bilderbücher, Bildkarten für Kamishibai-Erzähltheater sowie Anleitungen für Theater mit Handpuppen, Gruppenspiele und Philosophieren mit Kindern. In einem Begleitheft finden Sie Tipps zum praktischen Umgang mit dem Material.

Der Koffer kann kostenfrei gegen Hinterlegung des Leseausweises abgeholt werden. Bei Versand fallen 25 Euro Aufwandsgebühr an. Er kann über einen max. Zeitraum von 2 Wochen ausgeliehen werden.