"Basket Barnga" zum Thema Sport und Integration

Basket-Barnga basiert auf dem Simulationsspiel „Barnga“ von Thiagarajan and Steinwachs (1990). Barnga (eigentlich ein Kartenspiel auf der Basis von Mau-Mau) wurde für die Verwendung in verschiedenen Kontexten interkultureller Sensibilisierungstrainings entwickelt.

Basket-Barnga ist die sportliche Version von Barnga: Die Teilnehmenden spielen ein Basketballturnier, wobei sie je nach Teamzugehörigkeit unterschiedlichen Regeln folgen. Die Metapher von interkulturellen Begegnungen in einer Wettkampfsituation wird spielerisch erarbeitet und reflektiert. Die Methodenbeschreibung enthält Regelkarten, Ablaufplan, Materialbedarf sowie verschiedene Reflexionsimpulse für die Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen.