Warum sind Hülsenfrüchte so wertvoll?

Warum sind Hülsenfrüchte so wertvoll? Und wie können Hülsenfrüchten die Welt retten? Diese Fragen beantworten Jugendliche ab Klasse 7 in einer Doppelstunde.

Sie erarbeiten die Bedeutung der Hülsenfrüchte für Mensch, Tier, Landwirtschaft und Ökosysteme und folgern daraus: Künftig mehr heimische Hülsenfrüchte auf die Teller!

Die kompakte, kostenfreie Einheit bietet alles für eine schnelle Unterrichtsvorbereitung: Kurzgefasste Hintergrundinformationen, zwei Arbeitsblätter mit Lesetexten und Arbeitsaufträgen, 10 Fotokarten und zwei Infografiken zum Speiseteller der Zukunft und zur Ernährungspyramide.

Alles lässt sich flexibel und differenzierbar einsetzen.

Bestandteile:

1 Begleitheft, 2 Arbeitsblätter, 10 Fotokarten, 2 Illustrationen.

Das Material steht zum Download bereit.