Unterrichtsmaterial zur COP30

Wenn in Belém ab dem 10. November 2025 rund 70.000 Menschen aus aller Welt zur 30. UN-Klimakonferenz (COP30) zusammenkommen, um über weitere Schritte im globalen Klimaschutz zu verhandeln, wird die Medienaufmerksamkeit enorm sein. Dieses Unterrichtsmaterial soll  Schüler*innen für das klimapolitische Großereignis interessieren. Es hilft ihnen, die Themen und den Verlauf der Konferenz zu verstehen und die Ergebnisse im Kontext der fortschreitenden Klimakrise zu bewerten.

Das aktuelle Unterrichtsmaterial zur Weltklimakonferenz COP30 unterstützt Lehrkräfte bei der Vermittlung der Kompetenzen einer BNE.