Das digitale Toolkit „Fairer Handel in die Schule“ bündelt kompakt die Erfahrungen aus Weltläden zum Thema „Kooperation mit Schulen“ und gibt Hilfestellungen für die Etablierung einer Kooperation.
Im Toolkit finden sich vor allem Anregungen und Hilfestellungen, die eine dauerhafte Implementierung der entwicklungspolitischen Inhalte in schulische Kontexte fördern. Ziel sollte sein, Zugang zu internen Schulstrukturen zu finden, die Rahmenbedingungen für eine gelingende Zusammenarbeit mitzugestalten sowie die Kooperation dauerhaft zu etablieren. Dabei können z.B. Kooperationsverträge zwischen Schule und Weltladen helfen, die eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe ermöglichen, indem sie Rechte und Pflichten, bzw. Möglichkeiten und Grenzen zwischen Schule/Lehrkraft und außerschulischem Bildungsträger/Bildungsaktiven aus dem Weltladen definieren.
Das Toolkit ist eng mit Inhalten des digitalen Wissensportals Weltladen-Wiki verzahnt.